Europäische Reiseziele 2019
Individualität statt Mainstream
Top-10-Reiseziele in Europa
Griechenland und Österreich fast gleich auf
Von je 100 Reisenden wählten 2019 als Ziel für ihre Haupturlaubsreise:
Europa (gesamt) | 48.3 |
Spanien | 10.6 |
Italien | 6.3 |
Österreich | 4.2 |
Griechenland | 4.1 |
Skandinavien | 3.8 |
Türkei | 3.5 |
Benelux-Staaten | 3.5 |
Frankreich | 2.5 |
Kroatien | 2.1 |
Polen | 1.4 |
In Europa konnten sich die spanischen Urlaubsgebiete erneut als die beliebtesten Ziele der Bundesbürger behaupten. In etwa jeder zehnte Reisende verbrachte seinen Urlaub auf den Balearen, Kanaren oder dem spanischen Festland. Auf den weiteren Plätzen folgten Italien, Österreich und die wiedererstarkten griechischen Feriengebiete.
Im Langzeitvergleich zeigt sich jedoch die abnehmende Popularität zahlreicher klassischer Urlaubsdestinationen. „Individualität statt Mainstream“ lautet das Motto vieler Urlauber. Immer reiseerfahrener wollen sie wieder mehr Authentizität, Atmosphäre und individuelle Angebote vorfinden, als austauschbare Bettenburgen an überfüllten Stränden. Besonders in Spanien und der Türkei waren daher deutlich weniger deutsche Urlauber zu Gast als noch vor zehn Jahren. Zulegen konnten dagegen vor allem skandinavische Ferienregionen sowie die Beneluxstaaten, Griechenland und Frankreich.
Europäische Reiseziele im 10-Jahres-Vergleich
Die klassischen Urlaubsregionen verlieren Marktanteile
Von je 100 Reisenden wählten als Ziel für ihre Haupturlaubsreise:
2019 | 2009 | |
Europa (gesamt) | 48.3 | 52.3 |
Skandinavien | 3.8 | 2.1 |
Benelux-Staaten | 3.5 | 2.5 |
Griechenland | 4.1 | 3.3 |
Frankreich | 2.5 | 1.8 |
Kroatien | 2.1 | 1.7 |
Österreich | 4.2 | 4.1 |
Polen | 1.4 | 1.8 |
Italien | 6.3 | 6.9 |
Spanien | 10.6 | 13.2 |
Türkei | 3.5 | 6.6 |