Reisebilanz 2019
Drei von fünf Bürgern sind verreist
Reisebilanz 2019
Reisefrequenz der Bundesbürger gleichbleibend hoch
Von je 100 Befragten haben 2019 eine Reise von wenigstens fünf Tagen Dauer unternommen:
Gesamtbevölkerung 1992 | 57 |
Gesamtbevölkerung 1995 | 56 |
Gesamtbevölkerung 1998 | 54 |
Gesamtbevölkerung 2001 | 52 |
Gesamtbevölkerung 2003 | 52 |
Gesamtbevölkerung 2008 | 50 |
Gesamtbevölkerung 2010 | 52 |
Gesamtbevölkerung 2013 | 57 |
Gesamtbevölkerung 2016 | 57 |
Gesamtbevölkerung 2019 | 61 |
„Urlaub bleibt die populärste Form des Glücks“ – und auf dieses Glück wollten auch im Jahr 2019 die meisten Bundesbürger nicht verzichten. So unternahmen in der vergangenen Reisesaison 61 Prozent der Deutschen mindestens eine Urlaubsreise von wenigstens fünf Tagen Dauer. Die Gesamtreiseintensität sank damit im Vergleich zum Vorjahr leicht um ein Prozent (2018: 62%), bleibt jedoch im Langzeitvergleich auf einem hohen Niveau.
Am reisefreudigsten zeigten sich in der vergangenen Reisesaison Familien und kinderlose Paare. Von ihnen waren mehr als sieben von zehn mindestens einmal unterwegs. Auffällig war zudem die hohe Zahl der Mehrfachurlauber. So waren 21 Prozent der Bundesbürger in der Reisesaison 2019 zweimal unterwegs und 19 Prozent packten noch häufiger ihre Koffer.
Reisebilanz nach Lebensphasen
Paare und Familien reisen am meisten
Von je 100 Befragten haben 2019 eine Reise von wenigstens fünf Tagen Dauer unternommen:
Gesamtbevölkerung | 61 |
Junge Erwachsene | 61 |
Paare | 72 |
Familien | 70 |
Singles | 58 |
Jungsenioren | 55 |
Ruheständler | 55 |
Reisebilanz 2019
40 Prozent fahren mindestens zwei Mal im Jahr in den Urlaub
Von je 100 Befragten haben 2019 ... Reise(n) von wenigstens fünf Tagen Dauer unternommen:
Eine Reise | Zwei Reisen | Drei oder mehr Reisen | Keine Reise | |
Reisehäufigkeit 2019 | 21 | 21 | 19 | 39 |