Auslandsreiseziele 2018
Spanien bleibt Spitzenreiter, doch Italien ist der Gewinner
Top 10 Reiseziele in Europa im Jahresvergleich
Italien ist der Gewinner der Reisesaison 2018
Von je 100 Reisenden wählten als Ziel für ihre Haupturlaubsreise:
2018 | 2017 | |
Europa | 54.3 | 52.1 |
Spanien | 12.7 | 13.7 |
Italien | 9.6 | 7.7 |
Österreich | 4.7 | 3.9 |
Türkei | 3.7 | 3.6 |
Skandinavien | 3.7 | 3 |
Griechenland | 3.6 | 3.1 |
Kroatien | 3.4 | 3.3 |
Frankreich | 2.5 | 2.9 |
Benelux-Staaten | 2.3 | 2.8 |
Polen | 2.0 | 1.8 |
Europäische Feriengebiete waren die Gewinner der Urlaubssaison 2018. Deutlich mehr als die Hälfte der Bundesbürger (54,3%) verbrachte ihren Urlaub in Europa. Bei den Auslandsreisezielen bleibt die Popularität Spaniens ungebrochen. Insbesondere die Balearen – die allein mehr Gäste begrüßen konnten als Griechenland und die Türkei zusammen – erfreuen sich bei den Deutschen einer hohen Beliebtheit.
Allerdings sank der Anteil deutscher Urlauber in allen spanischen Feriengebieten im Vergleich zum Vorjahr leicht. Profitieren konnten hiervon in erster Linie Italien und Österreich auf den Plätzen zwei und drei. Doch Grund zur Freude über gestiegene Gästezahlen gab es auch in Skandinavien und Griechenland. Die Türkei konnte ihre Talfahrt stoppen und verlor erstmals seit Jahren nicht weiter. Allerdings verdeutlicht der 10-Jahres-Vergleich (2018: 3,7%, 2008: 6,3%), dass viele Urlauber auch in der abgelaufenen Feriensaison auf andere Mittelmeerziele auswichen.
Fazit vom wissenschaftlichen Leiter: „Eine florierende Wirtschaft und geringe Arbeitslosigkeit waren die Hauptgründe für den Reiseboom 2018. Ausgebuchte Hotels im Inland ließen viele Urlauber auf europäische Destinationen ausweichen, mögliche höhere Kosten vor Ort wurden durch eine leicht abnehmende Reisedauer kompensiert.“
Auslandsreiseziele im 10-Jahres-Vergleich
Spanien immer beliebter
Von je 100 Reisenden wählten als Ziel für ihre Haupturlaubsreise:
2018 | 2008 | |
Europa | 54.3 | 51.0 |
Spanien | 12.7 | 12.3 |
Italien | 9.6 | 7.2 |
Österreich | 4.7 | 4.9 |
Türkei | 3.7 | 6.3 |
Skandinavien | 3.7 | 3.1 |
Griechenland | 3.6 | 2.5 |
Kroatien | 3.4 | |
Frankreich | 2.5 | 2.6 |
Benelux-Staaten | 2.3 | 2.6 |
Polen | 2.0 |