Reisekosten 2020
Deutschland teurer als Europa
Tagesausgaben 2020
Polen am günstigsten
Durchschnittliche Reiseausgaben bei der Haupturlaubsreise pro Tag in EUR:
Deutschland | 99 |
Polen | 57 |
Skandinavien | 86 |
Österreich | 104 |
Italien | 106 |
Griechenland | 110 |
Spanien | 123 |
Fernreiseziele gesamt | 114 |
Vor zehn Jahren kostete ein Urlaubstag im Durchschnitt 76 Euro. Im letzten Jahr waren es mit über 100 Euro rund ein Viertel mehr und gleichzeitig mehr als jemals zuvor. Allerdings reduzierten sich die Gesamtkosten durch die verkürzte Reisedauer, sodass ein Urlaub letztendlich mit 996 Euro sogar deutlich günstiger war als noch 2019 (1.208€). In diesen knapp 1.000 Euro pro Person waren neben den Unterkunfts-, Verpflegungs- und Transportausgaben auch alle weiteren Kosten inkludiert, von Eintritten über Souvenirs bis hin zu Trinkgeldern.
Bei einem Vergleich der Tageskosten zeigen sich zahlreiche Unterschiede. So bleibt eine Fernreise die teuerste Art zu reisen. Allerdings waren die Tageskosten 2020 günstiger als in den letzten Jahren. Der Grund hierfür ist der Preiskampf der Reiseveranstalter, die über Angebote und niedrige Preise versuchten, ihre Bettenkapazitäten zumindest noch zu Teilen zu füllen.
Im Gegensatz dazu stiegen die Tageskosten im Inland recht deutlich. Erstmals lagen diese mit 99 Euro sogar knapp über den Durchschnittskosten für einen Auslandsurlaub innerhalb Europas. Hoteliers und Reiseveranstalter, Restaurants und Betriebe profitierten von der Alternativlosigkeit vieler Urlauber und versuchten so, die Ausfälle in anderen Monaten zu kompensieren.
Tagesausgaben im Jahresvergleich
Deutschland teurer als Europa
Durchschnittliche Reiseausgaben bei der Haupturlaubsreise pro Tag in EUR:
2020 | 2019 | |
Reiseziele gesamt | 101 | 98 |
Inland | 99 | 85 |
Europa | 98 | 92 |
Fernreisen | 114 | 125 |
Tagesausgaben im 10-Jahres-Vergleich
Kosten um ¼ gestiegen
Durchschnittliche Reiseausgaben bei der Haupturlaubsreise pro Tag in EUR:
2020 | 2010 | |
Reiseziele gesamt | 101 | 76 |
Inland | 99 | 64 |
Europa | 98 | 76 |
Fernreisen | 114 | 96 |
Innerhalb Europas variierten die Preise ebenfalls stark. Am preiswertesten war ein Urlaubstag in Polen, aber auch in Skandinavien reisten die Bürger recht günstig. Spanien dagegen kostete deutlich mehr pro Tag und teilweise sogar mehr als Fernreisedestinationen.
Auch hinsichtlich der soziodemografischen Merkmale zeichneten sich Unterschiede ab: So gaben kinderlose Paare (122 € pro Tag) und Familien (111 €) am meisten aus, während Singles deutlich günstiger verreisten (89 €). Besserverdiener gaben doppelt soviel aus wie Geringverdiener, und Ostdeutsche etwa 10 Euro pro Tag mehr als Westdeutsche, blieben aber auch einen Tag weniger vor Ort.