Inlandsreiseziele 2020
Urlaub vor der eigenen Haustür
Inlandsreiseziele im Jahresvergleich
Urlaub in der Heimat
Von je 100 Reisenden wählten als Ziel für ihre Haupturlaubsreise:
2020 | 2019 | |
Deutschland (gesamt) | 55.5 | 34.4 |
Bayern | 10.8 | 5.5 |
Niedersachsen | 8.9 | 4.8 |
Mecklenburg-Vorpommern | 7.6 | 6.7 |
Schleswig-Holstein | 6.0 | 4.0 |
Baden-Württemberg | 5.7 | 2.9 |
Alle sonstigen | 16.5 | 10.4 |
Über die Hälfte aller Urlaubsreisen fand 2020 in Deutschland statt – so viele wie zuletzt in den 1970er Jahren. Allerdings war die Anzahl der Reisenden insgesamt geringer, sodass die Anzahl der Ankünfte in Deutschland in etwa gleichblieb. Betrachtet man allein die Marktanteile, so wuchs der Anteil an Inlandsreisenden – im Vergleich zum Vorjahr – um über 20 Prozentpunkte auf 56 Prozent. Bayern, Niedersachen und Baden-Württemberg konnten ihre Marktanteile dabei jeweils in etwa verdoppeln.
Neben den traditionellen Ferien-Bundesländern im Norden und Süden des Landes wurden 2020 auch andere Feriengebiete massenhaft besucht. So verbrachten beispielsweise doppelt so viele Bundesbürger ihren Haupturlaub in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen oder Sachsen wie in der Türkei. In Brandenburg waren mehr Urlauber als in Kroatien und in Hamburg urlaubten genauso viele wie in ganz Frankreich.
Inlandsreiseziele im 10-Jahres-Vergleich
Ziele aus der zweiten Reihe deutlich beliebter
Von je 100 Reisenden wählten als Ziel für ihre Haupturlaubsreise:
2020 | 2010 | |
Deutschland (gesamt) | 55.5 | 35.6 |
Bayern | 10.8 | 7.7 |
Niedersachsen | 8.9 | 3.7 |
Mecklenburg-Vorpommern | 7.6 | 7.5 |
Schleswig-Holstein | 6.0 | 6.6 |
Baden-Württemberg | 5.7 | 2.5 |
Alle sonstigen | 16.5 | 7.6 |