Reisedauer 2021
Urlauber sind wieder etwas länger unterwegs
Reisedauer im Jahresvergleich
Urlauber sind wieder etwas länger unterwegs
Durchschnittliche Reisedauer des Haupturlaubs in Tagen:
1980 | 18.2 |
1990 | 16.3 |
2000 | 14.8 |
2005 | 13.3 |
2010 | 12.5 |
2015 | 12.5 |
2020 | 9.9 |
2021 | 11.2 |
11,2 Tage waren die Bundesbürger 2021 durchschnittlich in ihrem Haupturlaub unterwegs. Damit hat die Reisedauer die Talsohle des letzten Jahres mit 9,9 Tagen durchschritten und wird voraussichtlich auch in den kommenden Jahren leicht steigen.
Im Vergleich der Urlaubsziele zeigt sich ein deutliches Bild: Je weiter, desto länger. Insbesondere die Fernreisen habe den Durchschnitt der Urlaubsdauer angehoben. 19,3 Tage verweilten diejenigen, die außerhalb der europäischen Grenzen urlaubten im Durchschnitt an ihrem Ferienziel. Innerhalb Deutschlands waren es mit 8,6 Tagen nicht einmal halb so viele.
Im Durchschnitt dauerte ein Urlaub in Europa 12,8 Tage. Die Türkei hatte hierbei fast schon Fernreise-Charakter, denn die Gäste blieben ganze 17,5 Tage vor Ort. Österreich mutete in Bezug auf die Urlaubsdauer mit 9,3 Tagen schon eher wie ein Heimaturlaub an.
Reisedauer 2021
Im Ausland über Vor-Corona-Niveau
Durchschnittliche Reisedauer des Haupturlaubs in Tagen:
2021 | 2020 | 2019 | |
Gesamt | 11.2 | 9.9 | 12.3 |
Inlandsreiseziele | 8.6 | 8.1 | 9.3 |
Europäische Reiseziele | 12.8 | 11.0 | 12.7 |
Fermreiseziele | 19.3 | 16.6 | 17.4 |
Reisedauer nach Zielregion
Je weiter, desto länger
Durchschnittliche Reisedauer des Haupturlaubs in Tagen:
Reiseziele gesamt | 11.2 |
Inland | 8.6 |
Europa gesamt | 12.8 |
Österreich | 9.3 |
Italien | 12.0 |
Spanien | 12.9 |
Skandinavien | 14.3 |
Griechenland | 14.9 |
Türkei | 17.5 |
Fernreisen | 19.3 |